
Alljährlich präsentiert das Greenteam der Universität Stuttgart seinen neu entwickelten und rein elektrisch betriebenen Formula Student Rennwagen, der schließlich an großen internationalen Wettbewerben teilnimmt und sich mit Flitzern konkurrierender Teams misst. Um nicht nur als erstes Team die Ziellinie zu überqueren, sondern auch in Sachen Konzeption, Fahrwerk und Elektronik zu punkten, tüfteln ca. 65 Studierende verschiedener Fachrichtungen ununterbrochen an neuen Ideen und innovativen Lösungsansätzen.
Für eine einwandfreie Kühlung der Elektromotoren hat das Greenteam dieses Jahr zwei unserer langlebigen und leistungsstarken Wasserpumpen des Modells 511-041224 im Fahrzeug der Saison verbaut.
Sicher, kompakt & zuverlässig
Innerhalb des Heiz- und Kühlsystems haben unsere Wasserpumpen dafür gesorgt, dass die optimale Betriebstemperatur des Motors schnell erreicht, zuverlässig eingehalten und so riskantes Überhitzen vermieden wird. Durch die kompakte Bauweise unserer Pumpen konnten die Studierenden zwei unabhängige und extrem kleine Kühlkreisläufe einbauen, die zudem eine große Gewichtsersparnis ermöglichten. Greenteam-Mitglied Florian Fröhlich betont: „Trotz extremer Dauerbelastung, 22 km Rennlänge und Außentemperaturen bis zu 40 °C haben die Pumpen von REICH einen einwandfreien Dienst erwiesen und optimal funktioniert.“
Dieses Jahr konnte das Team bei vier europaweiten Events zwei Podestplatzierungen im Gesamtergebnis erzielen sowie verschiedene Einzeldisziplinen, darunter Acceleration, Design und Cost Report, mehrfach gewinnen.
Auch im nächsten Jahr werden wir das Greenteam der Universität Stuttgart bei der Umsetzung eines noch besseren und schnelleren elektronisch betriebenen Rennwagens unterstützen – darauf freuen wir uns jetzt schon!